- Arbeitsauftrag 1: Herbarium der Heilpflanzen
- Arbeitsauftrag 2: Exkursion zu ausgewählten Orten und Vorführung von Heilpflanzen
- Arbeitsauftrag 3: Hagebuttentee
- Arbeitsauftrag 4: Aromatische Kräuter
- Arbeitsauftrag 5: Im Haushalt verwendete Öle
- Arbeitsauftrag 6: Analyse der Packungsbeilage eines Kräutermittels
- Arbeitsauftrag 7: Ein Kräuterbeet anlegen
Arbeitsauftrag 4: Aromatische Kräuter
Hilfsmittel:
- 5 Arten von aromatischen Pflanzen, Arbeitsblatt
Arbeitsvorgang:
Die Lehrerin oder der Lehrer bereitet fünf aromatische Pflanzen vor, die üblicherweise angebaut werden (z.B. die Familie Lippenblütengewächse – Lamiae: Minzen – Mentha, Melissen – Melissa, Majoran – Majorana, Lavendel – Lavandula, Bohnenkräuter – Satureja, Dost – Origanum, Basilikum – Basilicum; Familie Doldengewächse – Apiaceae: Petersilie – Petroselinum, Liebstöckel – Levisticum, Dill – Anorthum und andere.) Sie/Er kann sie auch im Supermarkt kaufen. Als Nächstes druckt die Lehrerin/der Lehrer die Arbeitsblätter aus. Die Lehrerin/der Lehrer stellt den Schülerinnen und Schülern das Kraut ohne Namen vor, und die Schülerinnen und Schüler versuchen, die Pflanzen anhand aller verfügbaren Optionen (Internet, Bücher) zu identifizieren.