- Arbeitsauftrag 1: Erzählung – Der Weg einer PET-Flasche
- Arbeitsauftrag 2: Sortierungs-Quiz
- Arbeitsauftrag 3: Papierstadt
- Arbeitsauftrag 4: Upcycling – Malerpalette
- Arbeitsauftrag 5: Upcycling – Werkzeughalter
- Arbeitsauftrag 6: Upcycling – Mein Haus
- Arbeitsauftrag 7: Upcycling – Blumendekoration
- Arbeitsauftrag 8: Upcycling – Deckelbilder/Mosaik
- Arbeitsauftrag 9: Erzählung – Zur Vermeidung von Abfall
Arbeitsauftrag 6: Upcycling – Mein Haus
Kinder schaffen ein dekoratives Raumbild ihres eigenen Traumhauses.
Hilfsmittel:
-
Scheren, Kleber, Pappe (Karton), farbige Papiere, Verpackungsmaterialien: Schachteln, PET-Flaschen, Folien usw.
Arbeitsvorgang:
Jedes Kind erhält ein Stück Karton als Grundfläche um Bilder zu erstellen. Die Kinder erstellen dann aus ihren Verpackungsmaterialien ein Traumhaus. Die Verwendung von Schachteln und anderen Verpackungen führt zur Schaffung eines räumlichen Bildes. Die Kinder sind nur durch die Größe des Kartons begrenzt.

Abbildung 134: Vorführmodell eines Traumhauses
Das Foto zeigt ein Werk. Wir verwenden farbige Papiere zur Dekoration. Wir können den Karton zuvor färben oder mit farbigem Papier verkleben. Mit verschiedenen Materialien bilden wir die Landschaft und das Haus. Fettkleber reicht aus, um die meisten Teile zu verkleben. Für einige Kunststoffteile (das Rohr am Schwimmbad) muss eine Heißklebepistole verwendet werden. Je nach Alter und Fertigkeit arbeiten Kinder an einem bestimmten Ort unter Aufsicht, oder wir können ihnen helfen, einen bestimmten Teil aufzukleben. Die Farben der Materialien werden als Gestaltungselement verwendet.
Frage 1: Welche Teile des Hauses sind aus recyceltem Material?